Zu Produktinformationen springen
1 von 3

luuaa

Störung

Störung

Normaler Preis €3.300,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3.300,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

GLITCH von Nieves Guri überschreitet die Grenzen der traditionellen Malerei und erzeugt eine starke visuelle Wirkung. Die mit Tusche auf Baumwollleinwand gemalten und durch Collagetechniken veredelten, markanten Schwarz-Weiß-Muster erwecken den Eindruck eines verzerrten Signals, fesseln den Blick des Betrachters und laden zu endlosen Interpretationen ein.

Produktdetails

Abmessungen: 146 x 114 cm
Material: Tinte auf Baumwoll-Leinwand

Versand und Steuern

Dieser Artikel befindet sich in Spanien und wird vom Verkäufer direkt aus Spanien versendet.

Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Bitte beachten Sie: Bei Bestellungen aus einer anderen Wirtschaftszone können Zollgebühren anfallen.
Vollständige Details anzeigen

NIEVES GURI

Nieves Guri

Nieves Guri ist bildende Künstlerin und Psychologin und lebt auf Mallorca. Ihre Arbeiten erforschen die Abstraktion durch eine intime und nachdenkliche Linse, im Dialog mit der Natur und einer Philosophie des langsamen, nachhaltigen Lebens. Jedes Werk entsteht aus einem bewussten und achtsamen Prozess, bei dem sorgfältig ausgewählte Materialien und Texturen ein sinnliches Erlebnis schaffen, das die Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Reflexion verschwimmen lässt.

Verwurzelt in den natürlichen Rhythmen Mallorcas, entfaltet sich dieser künstlerische Prozess langsam und intuitiv und umfasst Unvollkommenheit und Tiefe. Er würdigt Einzigartigkeit, Langsamkeit und sorgfältige Handwerkskunst, geleitet von einer bewussten und nachhaltigen Lebensphilosophie. Jedes Stück entsteht aus einer durchdachten Reise, bei der Materialien und Texturen sorgfältig ausgewählt werden, um ein reichhaltiges, sinnliches Erlebnis zu schaffen.

TINTE AUF LEINWAND

Ihre Arbeiten umfassen Techniken wie Textilcollagen und handgemachte Eisengallustinte aus der einheimischen Pistacia Lentiscus , die auf Baumwollpapier oder Stoff aufgetragen wird. Der Prozess umfasst mehrere Schritte – Färben oder Bemalen des Stoffes, Trocknen, Schneiden, Komponieren und Zusammenfügen –, die jeweils für die endgültige Komposition wesentlich sind. Organische Formen und traditionelle Methoden, wie das mallorquinische Kordelweben oder der Trockenmauerbau, stellen eine Verbindung zu den kulturellen und materiellen Wurzeln des Landes her.